InterRisk Privat-Haftpflichtversicherung XXL - der PHV Leistungsriese
Die Privat-Haftpflichtversicherung der VHV mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Haftpflichtkasse Darmstadt Privathaftpflichtversicherung Vario Komfort Plus - der maßgeschneiderte Versicherungsschutz
Die Privat-Haftpflichtversicherung der HELVETIA mit zahlreichen Deckungserweiterungen
Zur Privat-Haftpflichtversicherung finden Sie im Internet zahlreiche Preisvergleiche bzw. so genannte beitragsorientierte Vergleichsrechner. Doch was nützt es Ihnen, zu wissen, dass Sie bei Anbieter A gegenüber Anbieter B im Jahr 5 Euro sparen? Haftpflichtversicherungen sind keine Fernseher oder Handys, bei denen das Produkt A bei Anbieter 1 exakt das Gleiche, wie bei Anbieter 2 ist. Bei solchen Gütern macht der Preis tatsächlich einen Unterschied und Sie sparen so manchen Euro. Bei Versicherungen ist das anders, denn die Leistungen und Prämien variieren von Versicherer zu Versicherer bzw. von Konzept zu Konzept - jeder bietet Ihnen etwas anderes an. Ein Leistungsvergleich zur Privathaftpflichtversicherung ist unumgänglich.
Sie suchen eine leistungsstarke und günstige private Haftpflichtversicherung? Dann sind Sie auf rosa-haftpflicht.de genau richtig, denn hier dreht sich alles um die Haftpflichtversicherung für Privatpersonen und deren Umfeld. Egal ob es um die Privat-Haftpflicht für die Familie, die Single-Haftpflichtversicherung, die Hundehaftpflicht oder um die Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht geht - hier sollten Sie in Kürze ohne langes Suchen und Vergleichen schnell fündig werden. Durch unser Know-how und dem ständigen Austausch mit den angebotenen Versicherungsgesellschaften ist nahezu jedes private Haftpflichtrisiko versicherbar - und das zu äußerst attraktiven Konditionen.
Sie finden bei uns nicht unzählige Angebote und Auflistungen zu den jeweiligen Privat-Haftpflichtversicherungen. Wir bieten Ihnen maximal fünf Tarife (weitere sind in Vorbereitung), bei denen Preis UND Leistung stimmen an. Sorgfältig ausgewählt aus zahlreichen Anbietern. Geprüft mit der Expertise eines unabhängigen Versicherungsmaklers und mit ruhigem Gewissen bestens zu empfehlen - denn wir vertreten Ihre Interessen. Gestützt wird diese Auswahl zudem von neutralen Bewertungen und Vergleichen diverser Institute und Ratingunternehmen. Andersherum gesagt: Wer einen überdurchschnittlichen Schutz sucht, wird hier die passenden Versicherungsprodukte bzw. privaten Haftpflichtversicherungen finden. Weitere eingehende Informationen erhalten Sie in den einzelnen Leistungsübersichten der Versicherer.
Welche Einschlüsse sind kostenfrei enthalten? Was ist versichert, was ist nicht versichert? Was sollten Sie wissen? Das alles erfahren Sie in den Übersichtsbereichen der jeweiligen Privat-Haftpflichtversicherung Anbieter. Wie sich die hier angebotenen Tarife der INTERRISK, Haftpflichkasse Darmstadt, VHV und HELVETIA unterscheiden, ist im Privat-Haftpflichtversicherung Vergleich aufgeführt.
Haben Sie eine Frage, so können Sie uns jederzeit via Telefon (02203-9888702) oder E-Mail kontaktieren. Welche Privat-Haftpflichtversicherung Sie auch immer wählen, wir werden Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Wenn es eine Versicherung gibt, die jeder haben sollte, dann ist es die Haftpflichtversicherung. Denn: Wer Schäden verursacht, muss per Gesetz (siehe § 823 BGB) auch dafür aufkommen. Und das kann ganz schön teuer werden. An dieser Stelle wollen wir garnicht von irgendwelchen Bagatellschäden reden, sondern von Schäden die in die Zehntausende, Hunderttausende oder Millionen gehen können. Beispielsweise wenn Sie als Fahrradfahrer oder Fußgänger einen Verkehrsunfall verursachen.
Denn, so der der § 823 BGB:
1. Wer vorsätzlich oder fahrlässig das Leben, den Körper, die Gesundheit, die Freiheit, das Eigentum oder ein sonstiges Recht eines anderen widerrechtlich verletzt, ist dem anderen zum Ersatz des daraus entstehenden Schadens verpflichtet.
2. Die gleiche Verpflichtung trifft denjenigen, welcher gegen ein den Schutz eines anderen bezweckendes Gesetz verstößt. Ist nach dem Inhalt des Gesetzes ein Verstoß gegen dieses auch ohne Verschulden möglich, so tritt die Ersatzpflicht nur im Falle des Verschuldens ein.
Wichtig:Der Schadenverursacher haftet grundsätzlich mit seinem gesamten Vermögen, mit seinem Bankguthaben, mit Lohn und Gehalt und mit Haus und Grundbesitz. Sogar auf eine später anfallende Erbschaft oder einen Lottogewinn kann zugegriffen werden. Die Schadenkosten können ganz leicht unüberschaubare Dimensionen annehmen.Bei einem Sachschaden fallen z. B. die Kosten für Wiederherstellung oder Ersatz der beschädigten Gegenstände (Sachen) und Folgeschäden wie etwa ein Nutzungsausfall an. Sind Personen verletzt, fallen Kosten für Behandlung und unter Umständen Verdienstausfall an. Oft hat der Geschädigte Anspruch auf Schmerzensgeld - bei bleibenden Schäden in Folge eines Unfalls sogar auf eine lebenslange Rente.
Gut, wer je nach Bedarf, mit einer Privat-Haftpflicht-Versicherung vorgesorgt hat. Das Schöne daran: Die Haftpflichtversicherung ist trotz ihres enormen Leistungsschutzes wirklich günstig und sollte für jedermann bezahlbar sein.
Es gibt im Internet, wie bereits oben erwähnt, unzählige Angebote zur PHV. Ziel der meisten Anbieter ist es vorrangig mit günstigsten Beiträgen zu glänzen - zum größten Teil auf Kosten der Leistungen. Anders bei uns: Sie werden nur einige wenige Anbieter zur Haftpflichtversicherung auf dieser Website vorfinden. Dies sind jedoch sorgfältig ausgewählte Produkte bei denen PREIS UND LEISTUNG stimmen. Zudem kann der Versicherungsschutz, sofern erforderlich, über separate Deckungserweiterungen optimal an Ihre besonderen Bedürfnissen angepasst werden - testen Sie uns!
Sofern es sich um einen Privathaftpflicht-Familientarif handelt sind folgende Personen, die im gemeinsamen Haushalt des Versicherungsnehmers leben, mitversichert:
Wann und wie lange sind Kinder eigentlich über die Privathaftpflichversicherung der Eltern mitversichert?
Eine Frage die in der Praxis recht häufig gestellt wird. Mit Hilfe der Grafik können Sie direkt ermitteln, ob Ihr Kind eine eigene Privathaftpflichtversicherung benötigt oder über Sie mitversichert ist. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie bitte Ihren Versicherungsmakler, den zuständigen Versicherer oder uns.
Handelt es sich um einen Single-Privathaftpflicht-Tarif gibt es unterschiedlichste Regelungen. Manche Anbieter versichern nur den Single (alleinstehender Versicherungsnehmer), andere aber auch den Single mit einem oder mehreren Kindern. Ein Vergleich ist anzuraten.
Schätzungsweise 40 % aller bundesdeutschen Haushalte besitzen keine Haftpflichtversicherung! Was geschieht, wenn Sie von einer dieser Personen geschädigt werden? Nehmen wir einmal an, Sie werden von einem Fahrradfahrer angefahren und erleiden schwere langwierige Verletzungen. Dem Fahrradfahrer wird eindeutig die Schuld zugewiesen. Doch es stellt sich heraus, das dieser nicht Haftpflichtversichert ist und zudem über keinerlei finanzielle Mittel verfügt. Alle Versuche an Ihre Entschädigung zu kommen verlaufen erfolglos. Was nun? Wer kommt für Ihren Schaden auf? Richtig, die in diesem Konzept enthaltene Forderungsausfalldeckung - diese sorgt dafür, dass Sie, sofern alle üblichen Wege (rechtskräftiger vollstreckbarer Titel und nicht befriedigende Zwangsvollstreckung) fruchtlos waren, eine Entschädigung bekommen. Und zwar in dem Umfang als wenn Ihr Schädiger Ihre eigene Haftpflichtversicherung gehabt hätte.
Versicherungsschutz besteht auch für Auslandsaufenthalte, in der Regel bis zu einem Jahr. Je nach Produkt findet auch eine Ausdehnung auf 3 bis 5 Jahre statt. Auch die Absicherung als Vermieter von Eigentums- oder Ferienwohnungen, von gewerblichen Räumen oder Garagen birgt Haftungsansprüche, die in den Produkten individuell auf Ihren Bedarf abgedeckt werden können. Sind Sie Mieter einer Wohnung oder eines Einfamilienhauses, haften Sie für Mietsachschäden. Verletzen Sie als Mieter oder Eigentümer eines selbst bewohnten Einfamilienhauses die Verkehrssicherungspflicht, weil Sie z. B. im Winter den Gehweg nicht gestreut haben, greift auch hier die PHV.
Zur Vereinfachung erhalten Sie hier einen Vergleich der Privat-Haftpflichtversicherungen.